Kurze Einführung

Das Arbeiten mit Belle Nuit Subtitler ist unkompliziert. Sie arbeiten im Wesentlichen wie mit einer Textverarbeitung. Die Untertitelseiten sind durch doppelte Zeilenschläge getrennt. Der Untertiteltext wird automatisch oder manuell auf zwei Zeilen gelayoutet. Sie definieren einen Stil für die Titel, den Sie jederzeit ändern können. Für ein korrektes platzkritisches Arbeiten ist es jedoch besser, Sie definieren den Stil, bevor Sie mit dem Untertitelschreiben beginnen.

Starten Sie Belle Nuit Subtitler. Ein neues leeres Dokument mit dem Namen "Ohne Titel1" erscheint.

Ein Subtitler Dokument enthält fünf Abschnitte: Stil, Export, Movie, Voransicht und die Titelliste. Die Titelliste ist immer sichtbar, aber die vier anderen Abschnitte können mit den Dreiecken sichtbar oder unsichtbar gemacht werden.

Öffnen Sie den Abschnitt Export. Wählen Sie Ihr Videoformat. Wählen Sie TIFF-RLE als Dateiformat (das Effizienteste mit Avid) und drücken Sie den Exportordner-Knopf um den Zielordner der gerenderten Titel auszuwählen. Schliessen Sie den Abschnitt Export.

Öffnen Sie den Abschnitt Stil. Wählen Sie Ihre Schrift. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Benutzen Sie von Vorteil eine einfache Schrift wie Helvetica. Kreuzen Sie fett an. Tragen Sie eine Schriftgrösse ein, am besten 30-36 Punkt für PAL und 30 Punkt für NTSC. Die voreingestellte Farbe ist Videoweiss (RGB 235,235,235), aber Sie wollen vielleicht gelbe Untertitel. Clicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie eine andere Farbe. Das Deckkraft-Menu definiert die Opazität. Lassen Sie das Menu vorläufig auf 100%. Schliessen Sie den Abschnitt Stil.

Gehen Sie in die Titelliste und beginnnen Sie Ihre Untertitel zu schreiben. Die Textverarbeitung enthält die Standartfunktionen Ausschneiden, Kopieren, Einsetzen und Finden. Sie können rückgängig machen (100 Schritte bis zur letzten gespeicherten Version). Sie können auch Wiederherstellen, d.h. das Rückgängigmachen rückgängig machen.

Jede Seite ist durch einen doppelten Zeilenschlag getrennt. Während Sie scheiben, ist der Titel in der Voransicht angezeigt. Die Voransicht zeigt den verfügbaren Platz für den Titel an, abhängig von der gewählten Schrift, der Schriftgrösse, dem Videoformat und der linken und rechten Grenze. Die Schriftgrösse in der Voransicht ist immer 12 Punkt, aber das schwarze Rechteck passt sich entsprechend an.

Wenn der Text die Zeilenlänge überschreitet, dann wird der Text gelayoutet. Im Abschnitt Stil gibt es drei Layoutoptionen

Sie können immer einen manuellen Zeilenschlag forcieren. Der Text wird nur gelayoutet, wenn er die Zeilenlänge überschreitet.

Die Titel sind auf zwei Zeilen beschränkt. Eine dritte Zeile wird ignoriert.

Speichern Sie Ihr Dokument.

Die Voransicht ist geeignet für die Tetxredaktion, aber manchmal möchten Sie den Titel genauer anschauen können. Wählen Sie das Menu Fenster:Monitor. Der Monitor zeigt den gerenderten Untertitel.

Sie können die Grösse des Monitors ändern zu Viertel, Halb und Ganz. Die Anzeige ist 4:3 oder 16:9 abhängig von Ihrem Videoformat.

Aktivieren Sie das Monitorfenster, um erneut zu rendern.

Sie können auch direkt die Bilddatei anschauen. Wenn Sie auf das Monitorfenster clicken, wird einen Moment das Bild in Originalauflösung gezeigt. Mit option-clicken sehen Sie den Alphakanal des Bildes.

Wählen Sie das Menu Fenster:Voreinstellungen. Sie können Safe Title ankreuzen, um die Safe Title und Safe Action-Grenzen anzuzeigen und Sie können auch in der Monitoransicht ein Hintergrundbild auswählen.

Sie können jetzt die Titel für das Avid exportieren. Wählen Sie Bearbeiten:Alles auswählen und Datei:Exportieren. Die Titel werden einer nach dem anderen gerendert und in den Zielordner exportiert.

Normalerweise haben die Dateien das Format 0001.tif oder 0001.pct. Die Nummer entspricht der Nummer im Abschnitt Voransicht. Im Referenzteil weiter unten ist eine Möglichkeit angegeben, selber den Dateinamen zu definieren.

Die Arbeit mit Belle Nuit Subtitler ist jetzt beendet, gehen Sie zum Avid

  1. Aktivieren Sie den Bin, wohin Sie die Titel importieren wollen.
  2. Wählen Sie File:Import
  3. Wählen Sie das File Type pop-up Menu: Graphic/Audio
  4. Suchen Sie den Ordner der Untetiteldateien (0001.tif etc.) und wählen Sie alle Titel aus.
  5. Drücken Sie den Knopf Options...
  6. Wählen Sie Aspect Ratio 601, non-square.
  7. Wählen Sie Color Levels 601.
  8. Wählen Sie Alpha Invert Existing Alpha .
  9. Deaktivieren Sie Import Sequential Files.
  10. Das Avid macht einen Matte Key Effekt. Schneiden Sie den Titel in die Timeline. Der Effekt ist realtime.

www.belle-nuit.com - 19.7.4