xApi.xPrint
Class xConvert
java.lang.Object
java.lang.Thread
xApi.xPrint.xConvert
- All Implemented Interfaces:
- java.lang.Runnable
- public class xConvert
- extends java.lang.Thread
xConvert enthält alle Funktionen, die zur Erzeugung der eigentlichen Ausgabe auf den Drucker oder in die verschiedenen Formate notwendig sind.
Es können hiermit Daten in die Formulartemplates gemischt werden und das Ergebnis gedruckt oder PDF, RTF, PS,... konvertiert werden.
Fields inherited from class java.lang.Thread |
MAX_PRIORITY, MIN_PRIORITY, NORM_PRIORITY |
Constructor Summary |
xConvert()
|
xConvert(java.lang.String xFormularFile,
java.lang.String xDataFile,
java.lang.String xPrinter,
int cdpi,
int cMode)
Konstruktor mit dem ein xConvert- Objekt erzeugt werden kann, welches den Druck als eigenständigen Thread startet.
|
xConvert(java.lang.String xFormularFile,
java.lang.String xDataFile,
java.lang.String xType,
java.lang.String xOutDir,
int cdpi,
int cMode)
Konstruktor mit dem ein xConvert- Objekt erzeugt werden kann, welches die Konvertierung als eigenständigen Thread startet.
|
Method Summary |
static byte[] |
createApplet(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Datenstrom fuer das Applet.
|
static byte[][] |
createBMP(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als BMP.
|
static boolean |
createBMP(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als BMP.
|
static byte[] |
createFO(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Formattin Objects- Datenstrom.
|
static boolean |
createFO(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Formatting Objects- Datei.
|
static byte[][] |
createGIF(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als GIF.
|
static boolean |
createGIF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als GIF.
|
static byte[] |
createHTML(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
|
static byte[] |
createHTML(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
int dpi,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
|
static boolean |
createHTML(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
|
static boolean |
createInDir(java.lang.String inDir)
Erzeugt die Eingabeverzeichnisse für den Pollingbetrieb.
|
static boolean |
createOutDir(java.lang.String outDir)
Erzeugt die Ausgabeverzeichnisse für den Pollingbetrieb.
|
static byte[] |
createPCL(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PCL.
|
static boolean |
createPCL(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PCL- Datei.
|
static byte[] |
createPDF(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
|
static byte[] |
createPDF(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
|
static boolean |
createPDF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
|
static byte[][] |
createPIC(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PIC.
|
static boolean |
createPIC(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PIC.
|
static byte[][] |
createPNG(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PNG.
|
static boolean |
createPNG(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PNG.
|
static boolean |
createPrint(byte[] inFo,
byte[] inData,
java.lang.String oPrinter,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausdruck.
|
static boolean |
createPrint(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oPrinter,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausdruck.
|
static byte[] |
createPS(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Postscript.
|
static boolean |
createPS(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Postscript- Datei.
|
static byte[] |
createRTF(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
|
static byte[] |
createRTF(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
|
static boolean |
createRTF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
|
static boolean |
createSQL(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Erzeugen einer SQL- Datei zum Beüllen einer Datenbank.
|
static byte[] |
createSVG(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als SVG.
|
static boolean |
createSVG(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als SVG.
|
static byte[][] |
createTGA(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TGA.
|
static boolean |
createTGA(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TGA.
|
static byte[] |
createTIF(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL,
int mode)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TIF.
|
static boolean |
createTIF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile,
int mode)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TIF.
|
static byte[] |
createTXT(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Text.
|
static boolean |
createTXT(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Text- Datei.
|
static byte[] |
createXML(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als XML.
|
static boolean |
createXML(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als XML.
|
static void |
Poll(java.lang.String inDir,
java.lang.String outDir,
int cdpi,
int cMode)
Startet den Pollingbetrieb. |
void |
run()
Run- Funktion, falls der Converter als eigenständiger Thread gestartet werden soll.
|
static boolean |
showPrinters()
Gibt die Namen alle Drucker des Systems auf der Konsole aus.
|
Methods inherited from class java.lang.Thread |
activeCount, checkAccess, countStackFrames, currentThread, destroy, dumpStack, enumerate, getContextClassLoader, getName, getPriority, getThreadGroup, holdsLock, interrupt, interrupted, isAlive, isDaemon, isInterrupted, join, join, join, resume, setContextClassLoader, setDaemon, setName, setPriority, sleep, sleep, start, stop, stop, suspend, toString, yield |
Methods inherited from class java.lang.Object |
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait |
xConvert
public xConvert()
xConvert
public xConvert(java.lang.String xFormularFile,
java.lang.String xDataFile,
java.lang.String xPrinter,
int cdpi,
int cMode)
- Konstruktor mit dem ein xConvert- Objekt erzeugt werden kann, welches den Druck als eigenständigen Thread startet.
Parameter sind der Pfad des Formularttemplates, der Pfad auf die Datei des Datenstroms (kann 'null' sein, wenn keine Daten eingemischt werden sollen)
, die Aufloesung in DPI, der Compressionsmodus fuer TIFF und der Name des Druckers auf dem ausgegeben werden soll (kann mit 'showprinter' ermittelt werden).
Die Tiffmodi sind: 0=unkomprimiert, 1=Group3 1D, 2=Group3 2D, 3=Group4 3D, 5=Jpeg ttn2, 6=Packbits;
case 0:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_NONE;
break;
case 1:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_GROUP3_1D;
break;
case 2:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_GROUP3_2D;
break;
case 3:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_GROUP4;
break;
case 4:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_DEFLATE;
break;
case 5:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_JPEG_TTN2;
break;
case 6:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_PACKBITS;
break;
case 7:
mode = TIFFEncodeParam.COMPRESSION_LZW;
break;
xConvert
public xConvert(java.lang.String xFormularFile,
java.lang.String xDataFile,
java.lang.String xType,
java.lang.String xOutDir,
int cdpi,
int cMode)
- Konstruktor mit dem ein xConvert- Objekt erzeugt werden kann, welches die Konvertierung als eigenständigen Thread startet.
Parameter sind der Pfad des Formularttemplates, der Pfad auf die Datei des Datenstroms (kann 'null' sein, wenn keine Daten eingemischt werden sollen)
, die Aufloesung in DPI, der Compressionsmodus fuer TIFF und der Pfad auf die Ausgabedatei.
Die Tiffmodi sind: 0=unkomprimiert, 1=Group3 1D, 2=Group3 2D, 3=Group4 3D, 5=Jpeg ttn2, 6=Packbits;
run
public final void run()
- Run- Funktion, falls der Converter als eigenständiger Thread gestartet werden soll.
Dies wird z.B. im Pollingbetrieb überKommandozeile genutzt.
createSQL
public static final boolean createSQL(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Erzeugen einer SQL- Datei zum Beüllen einer Datenbank.
Parameter sind der Pfad auf das Template,
der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten,
der Pfad auf die Ausgabedatei,
der Pfad auf die SMLdatei,
und der Pfad auf die Variablendaei fuer die SMLdatei.
Bei Rückgabe von 'true' war die Erzeugung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPrint
public static final boolean createPrint(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oPrinter,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausdruck.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Name des Druckers.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war der Druck erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPrint
public static final boolean createPrint(byte[] inFo,
byte[] inData,
java.lang.String oPrinter,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausdruck.
Parameter sind das Formulartemplate als byte[], der XML- Datenstrom als byte[] und der Name des Druckers.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war der Druck erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPDF
public static final byte[] createPDF(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
Parameter sind das Template als XML- Dokument und der Datenstrom als XML- Dokument.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createPDF
public static final boolean createPDF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPDF
public static final byte[] createPDF(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PDF.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createApplet
public static final byte[] createApplet(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Datenstrom fuer das Applet.
Parameter sind das Template als XML- Dokument und der Datenstrom als XML- Dokument.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createHTML
public static final byte[] createHTML(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
int dpi,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
Parameter sind das Template als XML- Dokument, der Datenstrom als XML- Dokument und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createHTML
public static final boolean createHTML(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createHTML
public static final byte[] createHTML(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als HTML.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createGIF
public static final boolean createGIF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als GIF.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und der Name der Ausgabedatei wird nummeriert.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createGIF
public static final byte[][] createGIF(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als GIF.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und in das Ergebnis- byte[][] geschrieben.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[][] oder 'null' bei Fehler.
createBMP
public static final boolean createBMP(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als BMP.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und der Name der Ausgabedatei wird nummeriert.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createBMP
public static final byte[][] createBMP(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als BMP.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und in das Ergebnis- byte[][] geschrieben.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[][] oder 'null' bei Fehler.
createPIC
public static final boolean createPIC(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PIC.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und der Name der Ausgabedatei wird nummeriert.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPIC
public static final byte[][] createPIC(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PIC.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und in das Ergebnis- byte[][] geschrieben.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[][] oder 'null' bei Fehler.
createPNG
public static final boolean createPNG(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PNG.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und der Name der Ausgabedatei wird nummeriert.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPNG
public static final byte[][] createPNG(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PNG.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und in das Ergebnis- byte[][] geschrieben.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[][] oder 'null' bei Fehler.
createTGA
public static final boolean createTGA(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TGA.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und der Name der Ausgabedatei wird nummeriert.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createTGA
public static final byte[][] createTGA(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TGA.
Pro Seite wird ein Bild erzeugt und in das Ergebnis- byte[][] geschrieben.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[][] oder 'null' bei Fehler.
createTIF
public static final boolean createTIF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
int dpi,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile,
int mode)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TIF.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten, der Pfad der Ausgabedatei und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Der Parameter mode bestimmt den Tiffkomprimiermodus: 0=unkomprimiert, 1=Group3 1D, 2=Group3 2D, 3=Group4 3D, 5=Jpeg ttn2, 6=Packbits.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createTIF
public static final byte[] createTIF(byte[] inFo,
byte[] inData,
int dpi,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL,
int mode)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als TIF.
Parameter sind das Template als byte[], der Datenstrom als byte[] und die Auflösung in dpi (72,100,144,150,288,300,600).
Der Parameter mode bestimmt den Tiffkomprimiermodus: 0=unkomprimiert, 1=Group3 1D, 2=Group3 2D, 3=Group4 3D, 5=Jpeg ttn2, 6=Packbits.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist die Ergebnisse als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createRTF
public static final byte[] createRTF(org.w3c.dom.Document inFo,
org.w3c.dom.Document inData,
org.w3c.dom.Document sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createRTF
public static final boolean createRTF(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createRTF
public static final byte[] createRTF(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als RTF.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createXML
public static final boolean createXML(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als XML.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createXML
public static final byte[] createXML(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als XML.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createTXT
public static final boolean createTXT(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Text- Datei.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createTXT
public static final byte[] createTXT(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Text.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createPS
public static final boolean createPS(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Postscript- Datei.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPS
public static final byte[] createPS(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Postscript.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createPCL
public static final boolean createPCL(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PCL- Datei.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createPCL
public static final byte[] createPCL(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als PCL.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createSVG
public static final boolean createSVG(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als SVG.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createSVG
public static final byte[] createSVG(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als SVG.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
createFO
public static final boolean createFO(java.lang.String fFile,
java.lang.String dFile,
java.lang.String oFile,
java.lang.String smlFile,
java.lang.String varFile)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Formatting Objects- Datei.
Parameter sind der Pfad auf das Template, Der Pfad auf die XML- Datei mit den Daten und der Pfad der Ausgabedatei.
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlFile ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter varFile
gesetztwerden, hier kann Die Datei fuer die Variablem der SML- Datei angegeben werden.
Bei Rückgabe von 'true' war die Konvertierung erfolgreich, bei false ist ein Fehler aufgetreten.
createFO
public static final byte[] createFO(byte[] inFo,
byte[] inData,
byte[] sqlDoc,
java.util.ArrayList aL)
- Befüllen eines Formulartemplates und Ausgabe als Formattin Objects- Datenstrom.
Parameter sind das Template als byte[] und der Datenstrom als byte[].
Um die SQL- Abfrage einzubinden muss der Parameter smlDoc ungleich null sein, optional kann dann noch der Parameter aL
gesetzt werden, hier können die Variablen fuer die SQL- Abfrage als Arraylist (der Klasse xSQLVal) angegeben werden.
Rückgabe ist das Ergebnis als byte[] oder 'null' bei Fehler.
showPrinters
public static final boolean showPrinters()
- Gibt die Namen alle Drucker des Systems auf der Konsole aus.
Diesen Namen können als Parameter bei den Druckfunktionen verwendet werden.
createOutDir
public static final boolean createOutDir(java.lang.String outDir)
- Erzeugt die Ausgabeverzeichnisse für den Pollingbetrieb.
Parameter ist das Stammverzeichnis für die Dateiausgaben.
createInDir
public static final boolean createInDir(java.lang.String inDir)
- Erzeugt die Eingabeverzeichnisse für den Pollingbetrieb.
Parameter ist das Stammverzeichnis für die Dateiausgaben.
Poll
public static final void Poll(java.lang.String inDir,
java.lang.String outDir,
int cdpi,
int cMode)
- Startet den Pollingbetrieb. Parameter sind die Stammverzeichnisse der Ein- und Ausgabe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Starts the polling, parameters are inputdirektory and outputdirectory.